Quantum Core

Highend-Parzellenmähdrescher in mittlerer Größe

Der Quantum Core ist das Fundament der Highend-Produktlinie Quantum von WINTERSTEIGER – entwickelt, um die zunehmend anspruchsvollen Herausforderungen moderner Feldversuche zu bewältigen. Durch den Mähdrescher Quantum Core wird die innovative Technik auch für geringere Budgets zugänglich: Mit seinen Funktionen stellt er eine schlanke, aber leistungsstarke Parzellenmähdrescherlösung dar. Die Standardfunktionen sorgen für eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit, eine erhöhte Durchsatzleistung und eine optimierte Erntegutlogistik 

Die Verwendungsmöglichkeiten reichen vom Einsatz im Zuchtgarten bis hin zu Ertragsprüfungen. Der innovative Aufbau mit ergonomisch gestalteter, gedämmter Kabine, leistungsstarkem Motor und dem OptiFloww-Dreschwerk sorgen für reine Proben und die besten Ergebnisse. Zusätzlich können ein optionales Wiege- und Probenahmesystem eingebaut werden. 

Ihre Vorteile

Ergonomische, geräuscharme, TOPS-zertifizierte Kabine mit 8,7 kW Klimaanlage 
Intuitives Fahrassistenzsystem mit automatischer Ablaufsteuerung (Erntevorsatzreinigung, Bestätigung für Wiegezyklus, Reinigungsgebläse bis zu max. U/min) 
Hochmodernes Kontrollsystem mit Selbstdiagnose sowie Fernzugriffsmodul zur schnellen Fehlerbehebung 
Moderne Visualisierung aller Maschinenparameter auf einem einzelnen Farbdisplay 
Stop-and-go als Softwareoption 
Leistungsstarke Maschine für Züchtungs- und Sortenversuche dank DEUTZ 2,9 l Diesel, 55 kW (75 PS), 4 Zylinder, wassergekühlt 
Fahrantriebsoptionen für ideale Traktion (4WD permanent, 4WD permanent mit Differenzialsperre längs und quer) 
Erntevorsätze mit OptiFloww-Technik für die maximale Leistung 
Leistungsfähige Erntegutlogistik 

Quantum Core: Transportlogistik für die leistungsfähige Erntegutanalyse

1. Transport des Ernteguts vom Siebkasten nach oben
2. Kornabscheidung Fliehkraft-Rampenabscheider
3. Wiegesystem
4. Zwischenbehälter, Seitenabsackung
5. Pneumatische Erntegutförderung
6. Transport in den Korntank
7. Transport zur Probennahme
8. Probennahme
Trennung von Korn und Luft mit innovativem Fliehkraft-Rampenabschneider

Trennung von Korn und Luft mit innovativem Fliehkraft-Rampenabschneider

Für die nachfolgenden Prozessschritte ist eine effiziente Trennung des Korn-Luft-Gemisches von entscheidender Bedeutung. Mit dem patentierten Fliehkraft-Rampenabscheider ist es gelungen, die Trennung schonend, rasch und zuverlässig bei gleichzeitig platzsparender Bauweise durchzuführen. Dieses neuartige Prinzip vermeidet kreisendes Korn und eine Luftströmung nach unten, die die Wiegeergebnisse beeinflussen könnten. Das gleiche Prinzip findet auch im Entspanner für die Probenahme in der Kabine Anwendung. 

Korntank

Der Korntank ist eine Standardoption und in zwei verschiedenen Größen mit 700 oder 1.100 Litern verfügbar. Für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ist er im Mittelteil der Maschine zwischen der Vorder- und Hinterachse eingebaut. Eine Klappe im Boden des Tanks ermöglicht einfaches Ausblasen. Zusätzlich gibt es neben der oberen Korntanktür einen Druckluftanschluss. Dieser kann für eine Druckluftdüse verwendet werden, um die Reinigung zu vereinfachen. 

Leistungsmerkmale des Korntanks: 

  • Elektronische Füllstandsanzeige und Fenster zur Kabine 

  • Schnelle Entladungsgeschwindigkeit zur Leerung des gesamten Tanks in weniger als 2 Minuten 

  • Hydraulische, klappbare Entladeschnecke mit einer Überladehöhe von 3,2 m, optional 4,2 m 

  • Einfaches Ausblasen für Vermehrungsdrusch und Basissaatguternte 

Probenahme in der Kabine

Die Probenahme erfolgt in der Kabine, entsprechend der Probendefinition. Der Vorgang wird per Knopfdruck durch die Bedienperson gestartet. Alternativ steht ein Fußschalter zur Verfügung, um beide Hände für die Probenahme frei zu haben. Das Probenahmesystem arbeitet staubfrei, wodurch die Kabine nicht verschmutzt wird. Falls der Parzellenertrag weniger als 20 Liter entspricht, kann das System genutzt werden, um die gesamte Parzelle in der Kabine abzusacken. 

Leistungsmerkmale der Probenahme: 

  • Ergonomische Probenauslässe an der Kabinenrückwand: Für die Bedienung durch eine oder 2 Personen geeignet 

  • Überwachtes Probenahmesystem: Das System stoppt, wenn die nächste Probe fertig ist und die vorherige Probe noch nicht entnommen wurde. 

  • Stufenlos anpassbares Probenvolumen bis zu 20 kg mit einer Genauigkeit von 5 % 

Probenlagerung

Das integrierte Probenlager zwischen Kabine und Korntank ist eine innovative und praktische Lösung. Durch dieses Feature wird die Effizienz des Quantum Core enorm erhöht, ohne die Maschinenbreite und -stabilität zu beeinflussen. 

Nach dem Absacken gibt die Bedienperson die Proben in eine Standardkiste, die praktisch auf einem Ablagetisch platziert wird. Die empfohlene Kiste von WINTERSTEIGER ist in der Größe 400 x 300 x 210 mm verfügbar. Nach der Befüllung der Kiste öffnet die Bedienperson eine pneumatische Schiebetür in der Kabinenrückwand und stellt die Kiste auf ein Förderband dahinter. Auf dem Förderband finden insgesamt fünf Standardkisten Platz. Wenn das Förderband voll ist, wird die äußere seitliche Tür mit Laufrollen geöffnet und nach unten geklappt, sodass eine Kiste nach der anderen über das Förderband entnommen werden kann. 

Im Probenlager des Quantum Core finden auch Kisten in anderen Maßen Platz, sofern die Kisten nicht breiter als 400 mm und nicht höher als 220 mm sind. Anstelle von Kisten können auch befüllte Säcke aus dem Absackvorgang gelagert werden. Die Säcke werden direkt auf das Förderband gelegt. Förderbandbefüllung und -entnahme laufen gleich ab wie bei der Verwendung von Kisten. 

Leistungsmerkmale: 

  • 560 l Lagervolumen 
  • Platz für 5 Kisten (300 x 400 x 210 mm) 
  • Elektrisches Transportförderbandsystem zur Be- und Entladung 
  • Keine seitlich vorstehenden Teile, die die Transportbreite beeinträchtigen 

Verfügbare Zusatzoptionen für einen maßgeschneiderten Parzellenmähdrescher

Strohhäcksler für gleichmäßige Strohverteilung
Kornflussüberwachung für optimierte Zykluszeiten
Rückfahrkamerasystem, in den Hauptbildschirm des Mähdreschers integriert
System mit mehreren Kameras zur Nachverfolgung, wie das Korn die Maschine durchläuft
LED-Arbeitsbeleuchtung auf allen Seiten inkl. der Rückseite
Einklappbares Sicherheitsgeländer am Dach der Maschine
Zusätzlicher Drucklufttank

Die Quantum Familie von WINTERSTEIGER

Die Quantum Mähdreschergeneration besteht aus drei modular aufgebauten Modellen. Bei der Entwicklung standen Nutzer:innen im Vordergrund – die Parzellenmähdrescher setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Durchsatzleistung, Nutzerfreundlichkeit und Erntegutlogistik. 

Der Quantum Core Parzellenmähdrescher rundet das Angebot als Highend-Parzellenmähdrescher in mittlerer Größe ab, sodass für alle Parzellengrößen und Budgets die richtige Maschine verfügbar ist. Wie die Vorgängermodelle Quantum Plus und Quantum Pro kann auch der Quantum Core auf Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden. 

Weitere WINTERSTEIGER Produkte für innovative Pflanzenzucht

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zu den Produkten? Wir helfen gerne weiter.
Jetzt Kontaktieren