Funktionsweise der Sterex Plasmatechnologie
Die Sterex Plasmatechnologie ist ein komplexes Verfahren für umfassende Desinfektion und zuverlässige Beseitigung unangenehmer Gerüche. Wie’s funktioniert? Eine hochspannungsführende Elektrode lädt die umliegende Luft auf und erzeugt dabei sogenanntes Nichtthermisches Plasma. Dieses wirkt effizient keimreduzierend – und das ganz ohne chemische Zusatzstoffe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ozon- und UV-C-Technologien werden die Materialien dabei außerdem in keiner Weise angegriffen.
Klinische Studie belegt: Sterex-Plasmatechnologie senkt Infektionsrisiko deutlich
Ob Schule, Büro oder Pflegeeinrichtung – die Sterex-Plasmatechnologie schützt Menschen dort, wo sie sich täglich aufhalten. Weltweit erstmalig konnte dies in einer klinischen Studie der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg bestätigt werden:
- Ohne Sterex ist eine Atemwegsinfektion um 45 Prozent wahrscheinlicher (Odds Ratio: 1,45)
- Mit Sterex besteht eine 8,6% geringere Infektionshäufigkeit der oberen Atemwege
- Mit Sterex treten deutlich mildere Krankheitssymptome auf
Erfahren Sie mehr zur Studie in Video:
Sämtliche Produkte des WINTERSTEIGER Dry & Protect-Sortiments sind mit Sterex-Option erhältlich:
Ihre Vorteile
Die wichtigsten Vorteile der Sterex Technologie im Überblick:
Desinfektion
Effiziente Wirkung
Reduktion von Gerüchen
Verbesserung des Raumklimas
Wohltuend
Keine Schädigung
Bewährte Technologie
Ausgezeichnet: Sterex Zertifikate
Die desinfizierende Wirksamkeit der Sterex Technologie wurde vom unabhängigen deutschen Fraunhofer Institut und dem anerkannten Kompetenzzentrum für technische Hygiene und angewandte Mikrobiologie Dr. Schmelz GmbH in D-Malsfeld bestätigt.