Cubusan
Desinfektion & Geruchsreduktion durch innovative Plasmatechnologie
Unser Cubusan Luftreiniger reduziert die Keimbelastung in geschlossenen Räumen auf ein Minimum. Als einzigartige dezentrale Desinfektionstechnologie wirkt die Innenraumdesinfektion mittels Cubusan zudem permanent und unmittelbar. Das heißt: Schädliche Bakterien und Viren werden zu jeder Zeit unmittelbar dort neutralisiert, wo sie in die Raumluft gelangen. Damit stellt der Luftreiniger sowohl eine nachhaltige Investition in Ihre Gesundheit dar als auch effizienten Schutz für Sie und die Menschen in Ihrem Umfeld.
Wie funktioniert der Cubusan Luftreiniger?
Der Cubusan Luftreiniger von WINTERSTEIGER wirkt durch die innovative Sterex Plasmatechnologie und wurde gezielt für die Innenraumdesinfektion entwickelt. Durch atmosphärisches Niederdruckplasma werden 99,9 Prozent der Viren und Bakterien noch in der Luft neutralisiert: Das Infektionsrisiko sinkt auf ein Minimum. Während herkömmliche Luftreiniger erst die gesamte Raumluft umwälzen, um die Keime anschließend nach und nach mittels Filter zu entfernen, eliminiert der Cubusan Luftreiniger die schädlichen Partikel direkt an der Quelle – dort, wo sie durch Aerosole an die Luft abgeben werden. Dadurch garantiert das System permanente Infektionsreduktion.
Die Bedingungen: Um maximale Keimfreiheit sicherzustellen, sollte der Cubusan Luftreiniger etwa eine Stunde vor dem Betreten des Raumes aktiviert werden. Denn nur dann wird ein 70 bis 120 m3 großer Bereich schon vorab zur Gänze desinfiziert und die gegebene Reinheit kann auch während der Anwesenheit mehrerer Personen aufrechterhalten werden.
Gut zu wissen: Der Cubusan Luftreiniger läuft flüsterleise, funktioniert wartungs- und pflegefrei und wirkt zudem ohne Ozon- oder UV-C-Behandlung.
Klinische Studie belegt: Sterex-Plasmatechnologie senkt Infektionsrisiko deutlich
Ob Schule, Büro oder Pflegeeinrichtung – die Sterex-Plasmatechnologie schützt Menschen dort, wo sie sich täglich aufhalten. Weltweit erstmalig konnte dies in einer klinischen Studie der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg bestätigt werden:
- Ohne Sterex ist eine Atemwegsinfektion um 45 Prozent wahrscheinlicher (Odds Ratio: 1,45)
- Mit Sterex besteht eine 8,6% geringere Infektionshäufigkeit der oberen Atemwege
- Mit Sterex treten deutlich mildere Krankheitssymptome auf