26.11.2017

Parzellenmähdrescher Classic für Feinsämereien

Der WINTERSTEIGER Classic ist seit vielen Jahren der bestens bewährte, universell einsetzbare und meistverkaufte Parzellenmähdrescher für die sortenreine Ernte. Neben der Ernte von Parzellen ist der Classic bzw. sein Pendant, der Classic ST in Stationärausführung, auch bestens geeignet für die Ernte bzw. Vermehrung von Feinsämereien. Das sind beispielsweise Rüben- oder Gemüsesamen wie Sellerie, Petersilie, Dill oder Möhren. Da diese Samen besonders klein sind, stellt ihre Ernte eine besondere Herausforderung hinsichtlich Vermischungsfreiheit und Reinigung dar.


WINTERSTEIGER hat genau für diese speziellen Anwendungen den Classic bzw. Classic ST weiter optimiert und eine „Sauberdrescher“-Ausführung konstruiert. Viele Detaillösungen verhindern ein Verweilen von sogar einzelnen Körnern. Der Dreschkorb kann mit wenigen Handgriffen ausgebaut werden, ebenso die Schüttler und Siebe. Das Reinigen zwischen den Erntechargen wird durch die vereinfachte Zugänglichkeit, zusätzliche Reinigungsöffnungen, Innenbeleuchtung sowie Reinigungshilfen deutlich beschleunigt bzw. erleichtert.

 

Zwei Kunden aus Deutschland bzw. Spanien haben dieses Jahr mit der „Sauberdrescher“-Ausführung auf Classic bzw. Classic ST geerntet und geben ein sehr positives Urteil darüber ab:

 

 

 

 



SHARE:

Michael Trautwein, HILD-Samen GmbH, Deutschland:

 

„Der Stationärdrescher Classic ST ist bei HILD-Samen seit Juni 2017 im Betrieb. Er wurde in der Sauberdrescher-Ausführung nach unseren Vorstellungen so konstruiert, dass sowohl Vermischungsfreiheit – selbst bei anspruchsvollen Kulturen wie Sellerie – als auch die Forderung nach Druschleistung erfüllt sind.

 

Bei den hohen Anforderungen an den Anwenderschutz, wie sie bei HILD-Bayer herrschen, hat WINTERSTEIGER das anspruchsvolle Regelwerk in praxisgerechte Lösungen umgesetzt. Bei einer Abnahme der Maschine durch den Sicherheitsbeauftragten der Berufsgenossenschaft wurden die technischen Sicherheitsmaßnahmen als beispielhaft und zukunftsweisend gelobt.

 

Die Zusammenarbeit mit der Vertriebs- und Entwicklungsabteilung von WINTERSTEIGER war sehr gut, so dass man im Projektablauf immer die Sicherheit hatte, dass unsere Forderungen nach Vermischungsfreiheit, Druschleistung und Anwenderschutz termingetreu umgesetzt werden.“

Fernando Nevares, Station Manager bei KWS Semillas Ibérica S.L.U, Spanien:

 

„KWS ist einer der weltweit führenden Zuckerrübensaatgutproduzenten. Zur Vermehrung und Auslese der besten Sorten, benötigen wir einen kleinen Parzellenmähdrescher, mit dem eine sortenreine Ernte möglich ist.

 

Auf unsere Anfrage hat WINTERSTEIGER AG den Parzellenmähdrescher Classic getestet und zu unserer vollsten Zufriedenheit für Zuckerrübensaatgut angepasst. Mit Hilfe dieses Geräts haben sich sowohl unsere Dreschleistung als auch die Sortenreinheit enorm verbessert.

 

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Erntezeit. Sollten wir erneut besondere Ausstattungswünsche haben, werden wir wieder auf WINTERSTEIGER AG vertrauen.“