15.05.2014
Neue Nahinfrarot-Systemlösung entwickelt

Die Analyse von Erntegut mit Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) ist seit Jahren im landwirtschaftlichen Feldversuchswesen auf dem Vormarsch. Dabei kommt der Online-Messung auf Parzellenerntemaschinen eine immer größere Bedeutung zu.Bei der Online-Messung hat die Präsentation des Erntegutes großen Einfluss auf die Qualität der NIR-Analysedaten.
Gemeinsam mit Kunden hat WINTERSTEIGER eine neue NIR-Systemlösung entwickelt. Der wesentliche Vorteil ergibt sich durch den konstanten und über die Gesamtparzelle repräsentativen Erntegutstrom vor der NIR-Optik. Die Erntegutpräsentation eignet sich für Kulturarten von Raps über Getreide bis hin zu Leguminosen und Körnermais.
Die NIR-Analysedaten werden in der WINTERSTEIGER Erntesoftware Easy Harvest automatisch der Parzelle zugeordnet und abgespeichert.
Ab sofort ist die neue NIR-Systemlösung für den Parzellenmähdrescher Delta serienreif erhältlich.
SHARE: