H2 Twin

Hochperformantes Erntedatenerfassungssystem für zwei Parzellen

Dieses hochperformante Erntedatenerfassungssystem wurde speziell für die simultane Ernte von zwei Parzellen entwickelt. Mit seinen beiden großvolumigen Vorbehältern und dem groß dimensionierten Wiegebehälter kann die Zykluszeit pro Parzelle auf ein Minimum reduziert werden. Über die Easy Harvest Software zur Verwaltung von Feldplänen sowie zum Speichern und Exportieren der erfassten Daten, lassen sich auch die vielfältigen Probenahmemöglichkeiten steuern.

Technische Daten

Maße (B x T x H) 

590 x 690 x 1070 mm

Kapazität Wiegebehälter 

ca. 54 l 

Kapazität Vorbehälter

2x ca. 39 l

 

 

Testkammer Volumen (keine Einsätze)

2,3 l

Testkammer Volumen (1 Einsatz)

1,8 l

Testkammer Volumen (2 Einsätze)

1,3 l

 

 

Messgenauigkeit 

 

Gewicht 

Genauigkeit je Wiegezyklus: max. +/- 45 g 

 

Parzellengenauigkeit: max. +/- 45 g 

Hektolitergewicht 

+/- 1,0 kg/HL 

Feuchtigkeit 

+/- 0,5 % oder Kornfeuchte 0–27 % 

 

+/- 1,0 % oder Kornfeuchte 27–40 % 

Geschwindigkeit/Zykluszeit für 1 Wiegung 

<= 6 Sek. 


 

Temperatur

0°C - 50°C

Antrieb

pneumatisch

Technische Änderungen vorbehalten. 

 

Leistungsmerkmale

Durchgängige Arbeitsprozesse ohne Unterbrechungen

Dank der Zwischenlagerung des Ernteguts im Vorbehälter kann die nächste Parzelle bereits angefahren werden, während der Wiegeprozess noch läuft.

Extrem kurze Messzyklen

Zeitgleiche Erfassung von Gewichts- und Feuchtigkeitsdaten, wodurch Sie noch schneller zur nächsten Parzelle übergehen können.

Maximale Präzision

Optimierte Vibrations- & Beschleunigungskompensation sowie automatisierte Messung von Gewicht, Feuchtigkeit und Hektolitergewicht/Testgewicht gewährleisten höchste Genauigkeit.

Ablauf während der Ernte:

  • Der Ertrag der Parzelle kann entweder in die Vorbehälter des Wiegesystems oder direkt in den Korntank geleitet werden. Dies kann für individuell für jede Parzellenreihe bestimmt werden.
  • Der Wiegeprozess lässt sich am Parzellenende per Knopfdruck starten. 
  • Die Parzellenerträge der beiden Parzellen werden nacheinander verwogen und anschließend in den Korntank geleitet.
  • Alle Messdaten werden auf dem Bordcomputer gespeichert.
  • Falls eine Probenentnahme aktiviert ist, erfolgt diese automatisch. Auf Wunsch können direkt Etiketten ausgedruckt werden.

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zu den Produkten? Wir helfen gerne weiter.
Jetzt Kontaktieren