Dynamic Disc Plus

Einzelkornsämaschine

Speziell für die exakte Einzelkornaussaat von Versuchsparzellen erfüllt die leistungsstarke, traktormontierte Einzelkornsämaschine Dynamic Disc Plus von WINTERSTEIGER hohe Leistungsanforderungen. Ausgestattet mit einem patentierten Säsystem, das auf Grundrahmen verschiedener Hersteller aufgebaut werden kann, erreicht die Maschine höchste Aussaatleistungen.  

Ihre Vorteile

Höchste Präzision bei der Saatgutablage 
Besonders kornschonende Vereinzelung durch Schlitzscheibenprinzip 
Hohe Multi-Crop-Tauglichkeit für verschiedene Fruchtarten ab 20 cm Reihenabstand – von Mais über Getreide bis zu Raps 
Absolute Vermischungsfreiheit im Säelement 
Höchste Aussaatgeschwindigkeit mit bis zu 5 km/h 
Maximale Flexibilität im Parzellendesign und in der Kornablage durch reihenunabhängigen elektrischen Säantrieb 
Moderne Aussaatsoftware Easy Plant 
Kompatibel mit dem automatischen Saatgut-Zuführsystem Smart Feed

Zuverlässig und präzise: Das Säelement der Dynamic Disc Plus

Das Hochgeschwindigkeitssäelement mit speziell entwickelten Radial- und Spiralschlitzscheiben sorgt für Präzisionauch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten und unabhängig von Korngröße und -gewicht bei der Aussaat. Die Schlitzscheiben ermöglichen eine kornschonende Vereinzelung, da im Gegensatz zur Lochscheibe keine Abstreifer vorhanden sind. 

Schlitzscheiben der Dynamic Disc Plus

Für unterschiedliche Fruchtarten gibt es verschiedene Radial- und Spiralschlitzscheiben zur Auswahl. Die speziell für höchste Aussaatgeschwindigkeiten entwickelte Radialschlitzscheibe verfügt über ein zentrales Vakuum-System, das die Körner ansaugt und festhält. Während sich die Scheibe dreht, werden die Körner entlang der Schlitze nach außen transportiert. Dort hält das Vakuum die Körner weiterhin fest und lässt sie durch die Säschar an der optimalen Position in den Boden fallen. Am Ende der Parzelle werden die übrig gebliebenen Körner in den Restkornbehälter gesaugt. Eine Schleuse trennt das Saatgut von zwei aufeinanderfolgenden Parzellen. Dadurch wird eine Vermischung des Saatguts selbst bei sehr hohen Aussaatgeschwindigkeiten verhindert.

Säscheiben

Andruckrollen

Breite Gummirolle

Kombinationsbeispiele

Kombination von Einzeltrichter und Vorverteiler

Kombination von Einzeltrichter und Vorverteiler

Rahmenoptionen für die Einzelsämaschine

Einfaches Um- und Nachrüsten aufgrund des flexiblen Rahmen- und Steuerungskonzeptes
Gleicher Rahmen- und Steuerungsbaukasten auf allen Sämaschinen der neuesten Generation
CE-zertifizierter Aufbau für gute Übersicht bei hoher Sicherheit (Jede Maschine ist mit Aufstieg, Podest und Geländer ausgerüstet.)
Hohe Modularität bei den Ausrüstungsmöglichkeiten
Serienmäßige Konfigurierbarkeit der Zweifach- und Dreifach-Parzellensämaschinen über den Baukasten
Traktoranbau als Dreipunkt- oder gezogene Maschine, optional auch zur Aussaat auf Dämmen
Erhältlich als Kit zum Aufbau auf Rahmen anderer Hersteller (Einzelreihen- und Parzellensäsystem inkl. Steuerung)
Optionaler Anbau an den WINTERSTEIGER Tool Carrier
Umfassende Qualitätskontrolle für jede Maschine und jedes Kit
Rahmen

Rahmen

4-reihig

Rahmen

  • Höhenverstellbarer Radträger in Kombination mit rahmenmontierter Unterfußdüngung 2105 

  • 4-Reihen-Maschine mit Reihenabstand 65 cm, 70 cm, 75 cm, 76 cm 

Zusatzoptionen: Aufrüstungsmöglichkeiten für die Dynamic Disc Plus

Kontinuierliche Säeinrichtung zur Aussaat an Randstreifen oder auf größeren Flächen mit einem Fassungsvermögen von 6 l pro Reihe
Kornflussüberwachung
Parzellenmarkierung
Hydraulisch betätigter Spuranzeiger
Verschiedene Saatgutablagemöglichkeiten (Ablagetasse, Tütenlagerung)
Abfallsackhalterung
Mechanisch-gefederte oder pneumatisch-gefederte Bediensitze
Beleuchtung entsprechend der Straßenverkehrsverordnung
LED-Arbeitsbeleuchtung

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zu den Produkten? Wir helfen gerne weiter.
Jetzt Kontaktieren