16.01.2025
WINTERSTEIGER: Rekord-Cashflow und strategische Schritte ebnen den Weg in die Zukunft

© WINTERSTEIGER
Gestärkt durch einen Free-Cashflow auf Rekordniveau stellt WINTERSTEIGER wichtige strategische Weichen mit einer fokussierten Ausrichtung in Nordamerika und der Gründung einer neuen Division.
„Europa bleibt unser Anker, doch um nachhaltiges Wachstum zu sichern, richten wir den Fokus auf dynamische Märkte wie Nordamerika“, erklärt WINTERSTEIGER CEO Harold Kostka. Nach der erfolgreichen Einführung einer Holding-Struktur im Jahr 2023 hat die Maschinen- und Anlagenbaugruppe mit Sitz im oberösterreichischen Ried im Innkreis 2024 ihr Nordamerika-Geschäft, das etwa ein Viertel des Konzernumsatzes ausmacht, neu organisiert: Die langjährige Zentralstruktur in Salt Lake City wurde in drei spezialisierte Gesellschaften überführt, die jeweils die Bedürfnisse der drei großen Divisions Seedmech (Iowa), Sports (Utah) und Woodtech (Tennessee) gezielt bedienen. Gleichzeitig wurde mit Jahresbeginn die Mehrheitsbeteiligung an der Union Grove Saw & Knife Inc., einem führenden Sägewerkzeug-Unternehmen in North Carolina, erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Akquisition stärkt WINTERSTEIGER seine Präsenz in der holzbearbeitungsstarken Region der Appalachen und erweitert sein Portfolio entlang der Wertschöpfungskette.
SHARE:
Rekord-Cashflow ermöglicht finanzielle Stabilität
„Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds, im Zuge dessen wir auch einen Umsatzrückgang von etwa fünf Prozent verzeichnen mussten, konnten wir 2024 unseren Free-Cashflow auf ein Rekordniveau steigern“, betont CEO Kostka. Mit konzernweiten, gemeinsamen Anstrengungen – insbesondere durch die Reduktion von Vorratsvermögen – habe man eine starke finanzielle Basis geschaffen, um zukünftige Wachstumsprojekte eigenfinanziert umzusetzen. Zudem hatte die konsequente Bilanzverkürzung durch den Lagerabbau einen weiteren positiven Effekt, so Kostka: „Die Eigenkapitalquote von WINTERSTEIGER ist erstmals seit Jahren des Wachstums wieder auf rund 50 % gestiegen und unterstreicht unsere finanzielle Solidität.“
Neue Perspektiven durch Dry & Protect
Die Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Ein Beispiel dafür ist die Vorarlberger Tochtergesellschaft Steurer, die seit ihrer Übernahme im Jahr 2020 nicht nur Skidepotschränke produziert, sondern zunehmend Hygiene- und Trocknungslösungen mit der patentierten Sterex-Technologie fertigt. „Die steigende Nachfrage nach diesen innovativen Produkten hat uns veranlasst, den Bereich Dry & Protect zum Jahreswechsel aus der Division Sports herauszulösen und als eigenständige Division weiterzuführen.“
WINTERSTEIGER sieht sich durch diese Maßnahmen gestärkt für die Zukunft. Die klare strategische Ausrichtung, verbunden mit finanzieller Stabilität, schafft die Grundlage für weltweit nachhaltiges und profitables Wachstum – und sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sowie die rund 1.200 Arbeitsplätze im Unternehmen.
Zahlen, Daten, Fakten: Union Grove Saw & Knife Inc.

Zahlen, Daten, Fakten: Union Grove Saw & Knife Inc.
Gründung: | 1983 |
Sitz: | Union Grove, North Carolina, USA |
Umsatz: |
~ 5 Mio. USD |
Beschäftigte: | ca. 60 Personen |
Produkte: | Kreis- und Bandsägeblätter, sonstige Sägewerkzeuge, Zubehör und Service |
Web: | www.sawandknife.com |