22.10.2024

WINTERSTEIGER investiert in High-Tech und Umwelt: 15 Millionen Euro für Innovation und Verantwortung

Für 4,5 Millionen Euro baut WINTERSTEIGER derzeit ein hochmodernes, automatisiertes Kleinteilelager. Das Gebäude entsteht nicht auf der grünen Wiese, sondern über einer bestehenden Produktionshalle
© Architektur Mugrauer

Mit einer klaren Vision für die Zukunft investiert WINTERSTEIGER in den Ausbau seines Standorts Ried. Von intelligenten Bauprojekten über High-Tech-Fertigungsanlagen bis hin zu erneuerbaren Energien – der Maschinenbauer kombiniert technologische Exzellenz mit ökologischer Verantwortung.

 

Mit einer Investition von insgesamt 15 Millionen Euro bekennt sich WINTERSTEIGER eindrucksvoll zur Weiterentwicklung seines Standorts in Ried und setzt auf eine nachhaltige und moderne Ausrichtung. Seit 2020 wurden umfassende Maßnahmen ergriffen, um den Standort nicht nur technologisch auf den neuesten Stand zu bringen, sondern auch ökologisch wegweisend zu gestalten. Dies zeigt: WINTERSTEIGER ist bereit für die Zukunft und bietet seinen Mitarbeitern langfristige Perspektiven in einem innovativen Umfeld.

 

„Unser Ziel ist es, den Standort intelligent und nachhaltig weiterzuentwickeln, ohne dabei auf zusätzliche Flächen zurückgreifen zu müssen“, erklärt Benjamin Hochholzer, Leiter Facility & Service. So setzt WINTERSTEIGER bei der neuen Lagererweiterung auf eine vertikale Bauweise: Über einer bestehenden Produktionshalle entsteht auf 800 m² ein modernes automatisiertes Kleinteilelager, das mit 16 Metern Höhe nicht nur Platz für bis zu 50.000 unterschiedliche Teile schafft, sondern auch Flächenversiegelung vermeidet. „Durch diese smarte Planung verbrauchen wir keine zusätzlichen Flächen und steigern gleichzeitig unsere Effizienz“, betont Hochholzer. Die Investitionssumme für dieses Projekt beläuft sich auf 4,5 Millionen Euro, der Abschluss ist bereits für 2025 geplant.



SHARE:

Schon heute läuft das neueste Highlight: Ein hochmodernes Bearbeitungszentrum für die Fertigung von Werkstücken, das im Sommer in Betrieb genommen wurde. 1,5 Millionen Euro flossen in die neue Technologie, die präzise und effiziente Bearbeitung von Bauteilen bis zu 3 Tonnen ermöglicht. Durch die neu installierte Glasfassade können Passanten und Besucher jetzt live miterleben, wie High-Tech bei WINTERSTEIGER im Einsatz ist – eine perfekte Mischung aus Transparenz und Innovation.

 

„Unser Standort bleibt ein Herzstück unserer internationalen Strategie – vor allem dank unserer engagierten und qualifizierten Mitarbeiter“, betont CEO Harold Kostka. „Ihre Leidenschaft und Expertise treiben uns an, weshalb wir weiterhin in den Standort und die Menschen investieren, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und die nächsten Jahre aktiv mitzugestalten.“

 

WINTERSTEIGER setzt dabei bewusst auf Nachhaltigkeit: Mit der Installation von Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 500 kWp sowie 20 E-Ladestationen für den wachsenden Fuhrpark an Elektroautos zeigt das Unternehmen, dass erneuerbare Energien und CO2-neutrale Mobilität längst Teil der Unternehmensstrategie sind. „Wir gestalten aktiv die Zukunft – nicht nur durch technologische Innovationen, sondern auch durch unsere Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft“, so Kostka.