22.04.2024
WINTERSTEIGER Lehrlinge unterwegs

Im Februar und März packten unsere Lehrlinge im ersten und im zweiten Lehrjahr ihre Koffer und absolvierten zwei spannende externe Seminare.
Gesundheit & Umgang mit Ressourcen
Gemeinsam lernen, essen und sich besser kennenlernen standen im Mittelpunkt des Seminars „Gesundheit & Umgang mit Ressourcen“. Die Lehrlinge im ersten Lehrjahr verbrachten ein Gesundheitsseminar vom 19. bis 20. Februar im Seminarhof Schleglberg in Rottenbach.
Eine besondere Herausforderung war der UKK-Walktest, ein Fitness- und Ausdauertest, bei dem die Lehrlinge möglichst schnell 2 km in gleichmäßigem Tempo zurücklegten. Dabei mussten sie ihren Puls im Auge behalten. Außerdem absolvierten sie ein HIIT-Training (High Intensity Intervall Training).
Weitere Seminarinhalte:
- Gesundheitschecks mit persönlichen Bewegungsempfehlungen
- Geschlechterstereotype und Vorurteile
- Diversität & Gleichstellung
- Ernährung (Zuckerquiz und Ernährungspyramide)
SHARE:

Kommunikation, Konfliktmanagement & Präsentation
Um für ihr großes Projekt im letzten Lehrjahr optimal vorbereitet zu sein, werden die WINTERSTEIGER Lehrlinge bereits ab dem zweiten Lehrjahr geschult: Im Jugendgästehaus in Linz erfuhren sie vom 25. bis 26. März, welche Fähigkeiten sie für eine erfolgreiche Projektzusammenarbeit brauchen.
Ein besonderes Highlight war der Graffiti-Crash-Kurs am Linzer Hafen mit einer Führung im Mural Harbor, Europas größter Graffiti- und Muralismo-Galerie: Mehr als 300 teils überdimensionale Graffitis von Künstler:innen aus 30 Nationen zieren die Fassaden von alten Industriebauten und Häuserwänden.
Weitere Seminarinhalte:
- Verbale & nonverbale Kommunikation
- Aktives Zuhören
- Kompetenz im Umgang mit Medien
- Konflikte lösen leicht gemacht