29.05.2024
Lange Nacht der Forschung: Viel zu sehen bei WINTERSTEIGER

Einen Blick hinter die Kulissen der vielseitig aufgestellten Maschinen- und Anlagenbaugruppe WINTERSTEIGER zu werfen, diese Gelegenheit haben sich am Freitag mehrere hundert Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht der Forschung in Ried nicht entgehen lassen. An fünf spannenden Stationen konnten sie die breite Produktpalette und den großen Innovationsgeist des vor 70 Jahren gegründeten Unternehmens erleben.
Zu sehen war etwa einer der modernsten Parzellenmähdrescher der Welt, mit denen WINTERSTEIGER einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Saatzuchtforschung leistet, sowie die neueste Generation von Skiservice-Maschinen, die den Skiern der internationalen Rennlauf-Superstars im wahrsten Sinne des Wortes erst den letzten Schliff verpassen und damit regelmäßig für Rekorde sorgen. Ein weiteres Programm-Highlight war eine digitale Dünnschnitt-Bandsäge: Bei der Live-Vorführung erlebten die Besucherinnen und Besucher aus erster Hand, wie ressourcenschonend der Holz-Ausbesserungsprozess damit gestaltet werden kann. Im „Smart Factory Lab“, der modernen Lehrwerkstatt, wurden Projekte vorgestellt, mit denen die WINTERSTEIGER Lehrlinge fit für die moderne Arbeitswelt gemacht werden. Und beim abschließenden Produktionsrundgang erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Bauteil-Entwicklung mit dem 3D-Druck optimiert wird.
SHARE: