24.11.2021
WINTERSTEIGER AROUND YOU

In Industrie und Gewerbe ist WINTERSTEIGER bekannt für seine Maschinen- und Anlagen. Viele Produkte, die auf unseren Maschinen erzeugt werden, nutzt aber auch du! In unserer Serie „WINTERSTEIGER AROUND YOU“ zeigen wir, wo diese Produkte im Alltag vorkommen und welche Rolle WINTERSTEIGER dabei spielt.
Folge 6: Der Dachstuhl
Ein eigenes Dach über dem Kopf? WINTERSTEIGER ist mit dabei! Ob Satteldach, Walmdach oder Pultdach – das Holz für den Dachstuhl kann mit den Sägewerken unserer Tochterfirma SERRA geschnitten werden. Diese Sägewerke – mobil oder stationär – trennen Baumstämme bis zu 160 cm Durchmesser auf!
Sie arbeiten so effizient und ressourcensparend wie möglich, denn die Preise für den wertvollen Rohstoff Holz sind in der letzten Zeit noch einmal zusätzlich stark gestiegen. Im Idealfall fährt der Forstwirt oder Sägewerksbetreiber mit seiner mobilen Sägemaschine zum Rohbau des Hauses und sägt das Konstruktionsholz dort aus den Baumstämmen. Zuerst werden die dünnen Latten vom Baumstamm gesägt und erst aus dem Kern kommen die starken Balken.
Kleines Dachstuhl-ABC: Pfetten, Rofen, Sparren, Latten
Die Pfetten sind waagerechte Träger in der Dachkonstruktion, es gibt die Firstpfette ganz oben und die Fußpfetten. Sie tragen die vertikal verlaufenden Balken, die üblicherweise Sparren, in einigen Gebieten auch Rofen, genannt werden. Dann gibt es noch die Latten, und zwar Trag- und Konterlatten: Die Konterlatten sitzen zwischen den Sparren und der Traglattung.
Die SERRA Maschinenbau GmbH in Rimsting am Chiemsee ist seit 2019 Teil der WINTERSTEIGER Gruppe. SERRA entwickelt, produziert und vertreibt ihre Maschinen und Sägeblätter in über 80 Länder der Erde: Mehr als 1.500 Sägewerke sind weltweit bereits im Einsatz und in Deutschland ist SERRA mit über 500 verkauften Breitbandsägewerken der führende Hersteller.
Jetzt mehr über SERRA erfahren: www.serra-sawmills.com
SHARE: