22.07.2025

Zwei Projekte, doppelte Begeisterung: Lehrlinge zeigen ihr Können

Gleich zwei spannende Arbeiten präsentierten die WINTERSTEIGER Lehrlinge des Jahrgangs 2022 im Rahmen ihres Lehrlingsprojekts – und bewiesen dabei nicht nur technisches Geschick, sondern auch Kreativität, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.

 

Querförderschacht: sicher, mobil, durchdacht

Sieben Lehrlinge entwickelten eine Vorrichtung, die künftig die Montage und Demontage des Querförderschachts an unseren Parzellenmähdreschern erleichtert. Die Konstruktion ist CE-konform, einfach zu bedienen und kann per Hand, Hubwagen oder Gabelstapler bewegt werden. Die Lagerung erfolgt platzsparende auf einer Aufsatzpalette. Auch der Querförderschacht selbst kann direkt auf der Vorrichtung umgebaut werden. Das spart nicht nur erheblich Zeit, sondern ist zugleich eine wesentliche Verbesserung der Arbeitssicherheit.

 

Flipperautomat: Technik trifft Spielfreude

Neun Lehrlinge bauten einen voll funktionsfähigen Flipperautomaten für interne und externe Veranstaltungen. Der Automat passt auf eine Europalette, ist mobil und wurde größtenteils aus vorhandenen Materialien gefertigt. Highlights sind die kreative Spielfeldgestaltung, witzige Licht- und Soundeffekte, der Kugelschussmechanismus und eine automatische Punktezählung. Auch dieses Projekt setzten unsere Lehrlinge CE-konform um.

 

Was steckt hinter dem Lehrlingsprojekt?

Das Lehrlingsprojekt ist ein fester Bestandteil der Ausbildung bei WINTERSTEIGER. Im dritten Lehrjahr übernehmen die Lehrlinge eigenständig die Planung und Umsetzung eines technischen Projekts – von der Budgetierung über die Entwicklung bis hin zur Fertigung. Zum Abschluss gibt es eine Präsentation vor Vorstand, Meister:innen und Ausbildner:innen sowie vielen interessierten Kolleg:innen.

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams zur tollen Umsetzung eurer Projekte. Ihr habt damit eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie viel Innovationskraft in der Lehre steckt!



SHARE: