04.08.2025
WINTERSTEIGER eröffnet hochmodernes Kleinteilelager in Ried

© WINTERSTEIGER
Die 5-Millionen-Euro-Investition steht exemplarisch für die Verbindung von technologischer Innovation und nachhaltiger Bauweise – und ist ein klares Bekenntnis zum Standort Ried
Mit einem Festakt vor Mitarbeitenden und ausgewählten Gästen hat WINTERSTEIGER am Freitag sein neues automatisiertes Kleinteilelager eröffnet. Das 5-Millionen-Euro-Projekt markiert einen weiteren Meilenstein in der nachhaltigen Standortentwicklung der international tätigen Maschinen- und Anlagenbaugruppe.
„Wir investieren nicht nur in Technik, sondern in die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts“, erklärte CEO Florestan von Boxberg. „Mit dem neuen Kleinteilelager können wir unsere Prozesse effizienter gestalten und schaffen so die Grundlage für weiteres Wachstum. Gleichzeitig setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen im Industriebereich.“
SHARE:

Das neue Lager wurde nicht auf der grünen Wiese, sondern platzsparend über einer bestehenden Produktionshalle errichtet. Auf 800 m² bietet es Platz für bis zu 50.000 unterschiedliche Teile. Die vertikale Bauweise steht exemplarisch für die intelligente und ressourcenschonende Planung bei WINTERSTEIGER: Sie vermeidet einerseits zusätzliche Flächenversiegelung und steigert andererseits die Effizienz in der unternehmensinternen Logistik. „Durch die Nähe zur Produktion können wir das benötigte Material schnell und zielgerichtet an die Montagelinie liefern. Dies hat positive Effekte auf den Umlaufbestand und die Durchlaufzeit“, erklärte CTO Thomas Fürkötter. In Betrieb genommen wird das neue Lager im August.
Auch Bürgermeister Bernhard Zwielehner zeigte sich beeindruckt von dem Projekt: „WINTERSTEIGER beweist damit, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung kein Widerspruch sind. Die Stadt Ried ist stolz, so ein innovatives Unternehmen beheimaten zu dürfen.“ In den letzten Jahren hat WINTERSTEIGER über 20 Millionen Euro am Standort Ried investiert – von intelligenten IT-Lösungen, über Photovoltaik- und High-Tech-Fertigungsanlagen, bis zum nunmehr vierten Neubau auf seinen innerstädtischen Grundstücken.
Im Anschluss an die Eröffnung lud der Vorstand alle Gäste zum sogenannten Halbzeitfest ein, dem traditionellen Sommerfest von WINTERSTEIGER. Dabei wurde auch ein rundes Jubiläum gefeiert: 60 Jahre Standort Ried. Nach der Firmengründung 1953 in Obernberg, folgte 1958 der Umzug in die Froschaugasse und 1965 schließlich auf das neuerrichtete Betriebsgelände in der heutigen Wintersteigerstraße.